Fanny Fleischmann
Verlegeort: Bauerngasse 36 | Stadtteil: Gostenhof |
Patenschaft: Stefan Polster | Verlegedatum: 30. April 2025 |
Biografie
Am 30. April 2025 wurde ein Stolperstein für Fanny Fleischmann verlegt. Pate war Stefan Polster aus Frankenwinheim, der ihre Biografie erforscht hat. Fanny floh 1941 in die USA.
Fanny Hirsch wurde am 22. Januar 1877 in Frankenwinheim geboren, als Tochter von Simon und Sofie Hirsch, geb. Kleemann. Sie wuchs dort auf als eine von sechs Geschwistern.
Am 30. Oktober 1904, heiratete sie Simon Fleischmann in Fürth. Simon wurde am 26. August 1875 in Burgkundstadt geboren, als Sohn von Max und Lina Fleischmann, geb. Oppenheimer. Das Paar zog 1916 nach Nürnberg, wo Simon ein Getreide- und Futtermittelgeschäft betrieb.
Das Paar hatte zwei Kinder, die in Fürth zur Welt kamen: Max, geboren am 19. Februar 1907, und Edith Lina, geboren am 24. Februar 1910.
Simon und Max starben 1929. Edith floh mit ihrem Mann Albert Löwinger1934 nach Paris. Sie lebten drei Jahre als „Staatenlose“ in Frankreich und England bis sie schließlich in die USA emigrierten.
Im September 1934 zog Fanny in die Bauerngasse 68, ihr letzter freigewählter Wohnort. Sie flüchtete 1941 zu ihrer Tochter nach New York.
- Stadtarchiv Nürnberg, C 21/X Nr. 1 Meldekarten.